Riesling BIO, Qualitätswein (0,75lt)
Alkohol: 13% vol
Zucker: 5,4 g/l, trocken
Säure: 6,0 g/l
Passt perfekt zu Fisch und Sushi und auch zu Muscheln, Tintenfisch & Co., die dürfen auch ruhig etwas schärfer gewürzt sein, verträgt also durchaus auch asiatische Rezepte.
10,50 € |
Seite teilen:
Elegantes, strohgelbes Farbbild mit noch jugendlicher Intensität;
in der Nase deutliche Würzearomen, zart von Kräuternoten ergänzt, ein Touch Vegetabilität und Frucht bereichern das Ensemble; spürbare Fruchtsüße und ein Hauch Restsüße beim Einstieg am Gaumen, zeigt hier etwas mehr Frucht, als orthonasal angekündigt wurde, aber auch der Würzeeffekt dominiert retronasal, Kern- und Steinobst wird von nussigen Aspekten zart überlagert, angenehme Struktur im langen, warmen Nachhall.
Quelle: DS Prof.Dr.Walter KUTSCHER; April 2020
Rebsorte: | Riesling |
Qualität: | Qualitätswein |
Standort: |
Mitterweg, Fels
|
Analysedaten: |
JG 2018:
JG 2019: |
Kellertechnik: |
Ausbau: kalttemperierte Fermentation (20°C); Abfüllung: März 20 (JG 18: April 19); Önologe: Peter Reiter – Franz Paschinger |
Trinkempfehlung: |
Serviertemperatur: 8-10 Grad C; am schönsten jung getrunken, jedoch Lagerpotential |
Speiseempfehlung: |
Passt perfekt zu Fisch und Sushi und auch zu Muscheln, Tintenfisch & Co., die dürfen auch ruhig etwas schärfer gewürzt sein, verträgt also durchaus auch asiatische Rezepte. |
Glasempfehlung: |
Jung-Weißweinglas |
Sonstiges: |
Elegantes, strohgelbes Farbbild mit noch jugendlicher Intensität; in der Nase deutliche Würzearomen, zart von Kräuternoten ergänzt, ein Touch Vegetabilität und Frucht bereichern das Ensemble; spürbare Fruchtsüße und ein Hauch Restsüße beim Einstieg am Gaumen, zeigt hier etwas mehr Frucht, als orthonasal angekündigt wurde, aber auch der Würzeeffekt dominiert retronasal, Kern- und Steinobst wird von nussigen Aspekten zart überlagert, angenehme Struktur im langen, warmen Nachhall. Quelle: DS Prof.Dr.Walter KUTSCHER; April 2020 |
Auszeichnungen: Internationaler BIO Weinpreis 2018: "GOLD" mit 90 PAR Punkten